Archiv der Kategorie: Geld

Richtig Geld anlegen und gute Zinsen erhalten (Teil 1)

Tagesgeld- und Sparkonten sind einer der sichersten Methoden das Geld profitabel anzulegen. Deshalb ist ein Zinsvergleich ein nützliches Hilfsmittel für Ihre Geldanlagen. Gerade in Zeiten von niedrigen Zinsen ist es erforderlich für das Geld anlegen die günstigsten Angebote zu kennen. Dabei vereint ein Tagesgeldkonto hohe Flexibilität, gepaart mit einer attraktiven Zinsgestaltung und einer umfangreichen Sicherheit und ist deshalb eine der beliebtesten Geldanlagen.

Die Zinssätze zu vergleichen lohnt sich

Die Rückgänge bei den Zinserträgen beim Tagesgeld sind nur noch geringfügig. Es besteht Hoffnung für Sparer und die Sparzinsen. Der Trend der sinkenden Zinsen der letzten vier Monate scheint gebrochen zu sein. Den Sparern ist zu raten, die Zinsangebote der Banken genau zu vergleichen bevor sie ihr Geld anlegen. Wer klug anlegt, kann mit hohen Erträgen am Anlagemarkt rechnen. Mit den besten Angeboten kann bei täglich fälligen Anlagen fast der Inflation standgehalten werden.

Sicherheit und Flexibilität am Beispiel von Österreich

Seit dem Jahre 2010 gilt in Österreich eine gesetzliche Einlagensicherung für jeden Kunden von 100.000 Euro. Damit hat sich Österreich dem EU-Standard angepasst. Zudem organisieren einzelne Sektoren ihre eigene Absicherung der Einlagen. Es ist den Banken in Österreich vorgeschrieben, einem dieser Systeme anzugehören. Damit sind Kunden in Österreich sogar doppelt abgesichert.

Eine bedeutende Rolle bei der Wahl der Bank spielt die Höhe der Tagesgeldzinsen und sollte über einen Sparzinsen Vergleich abgeglichen werden. Alleine auch schon aus dem Grund, weil sich die Top-Anbieter schnell ändern können.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der jeweilige Auszahlungstermin für die Zinsgutschrift. In der Regel werden diese Gutschriften erst am Ende eines Kalenderjahres ausgezahlt. Einige Banken weichen von dieser Regel allerdings ab und schreiben die Zinsen halbjährlich, vierteljährlich und neuerdings sogar monatlich gut. Diese Vorgehensweise kann die Rendite leicht erhöhen durch den entstehenden Zinseszinseffektes.

Um neue Kunden zu ihrer Bank zu bringen, werden oft Aktionen für Neukunden gestartet. Das können Anreize wie ein höherer Zins für einen gewissen Zeitraum oder eine erhöhte Einlagenhöhe sein. Solche kleinen Dinge wie zum Beispiel eine kostenlose Kontenführung beeinflussen die Gesamtrendite.